Hunde mit Unterwolle

Unterwollentfernung erfolgt durch Kämmen und Bürsten.

Bei intakter Haarstruktur sollte ein scheren mit der Maschine unbedingt vermieden werden.

z.B.

Australien Shepherd

Berner Sennen

Border Collie

Boston Terrier

Bulldogge

Collies

Golden Retriever

Hovawarth

Landseer

Japan Chin

Labrador

Lang- und Kurzhaardackel

Leonberger

Neufundländer

Pekinese

Schäferhunde

usw.


Hunde mit Langhaar oder Wollhaar

Dieses Fell wächst üblicherweise bis zum Boden.


Nach Wunsch kann mit Schere, Effilierschere oder Schermaschine das Fell in Form gebracht werden. Diese Hunde sollten regelmäßig gebürstet und gegebenenfalls gebadet werden, da durch die weiche Fellbeschaffenheit diese Hunde leichter zum Verfilzen neigen.

z.B.

Bichon Frisè

Bologneser

Havaneser

Kerry Blue

Lhasa Apso

Löwchen

Malteser

Pudel

Shih Tzu

Tibet Terrier

Yorkshire Terrier

usw.


Hunde mit Drahthaar oder Stockhaar

Das tote Deckhaar wird durch Auszupfen schmerzlos entfernt. Das sogenannte Trimmen kann am ganzen Körper ihres Hundes erfolgen, Weichteile werden sehr schonend behandlet. Das Trimmen wird per Hand oder mit einem Trimmwermesser aus der Haut gezupft und bringt das neue Haar und die leuchtenden Farben wieder zum vorschein.

z.B.

Airdale Terrier

Border Terrier

Cairn Terrier

Fox Terrier

Lakelaand Terrier

Jack Russell Terrier

Norfork Terrier

Norwich Terrier

Parson Russell Terrier

Rauhhaardackel

Schnauzer

Scottish Terrier

Setter

Spaniel

Welsh Terrier

West Highland White Terrier

usw.